Bericht an die Gesellschaft

Vorwort - KSK Heinsberg 2017 - Bericht an die Gesellschaft

Vorwort des Vorstands

Gemeinsam eine gute Zukunft gestalten

Liebe Leserinnen und Leser,

die Chance aller auf eine gerechte und faire Teilhabe an Zukunftsentwicklung ist eine wesentliche Grundlage für unseren Wohlstand, für Sicherheit und für sozialen Frieden. Die politischen Entwicklungen in vielen Ländern dieser Welt, leider auch in Europa, zeigen uns, dass gemeinsame Überzeugungen und Ziele immer wieder neu besprochen und vereinbart werden müssen.

Eigene Werte und Ideen geben Orientierung, wenn gewohnte Strukturen sich verändern.  Wir wissen, wovon wir sprechen. In unserer 120-jährigen Geschichte, hat sich unser Auftrag – gemeinwohlorientierter Wohlstandsförderer in der Region, Plattform für die soziale Eigenvorsorge und verlässlicher Anlaufpunkt für Menschen aller Einkommensklassen zu sein – mehr als nur einmal bewährt.

Als Sparkasse arbeiten wir zum Wohle der Menschen und der Region. Zu diesem gesellschaftlichen Auftrag bekennen wir uns nachdrücklich. Natürlich können unsere Kundinnen und Kunden, aber auch alle Menschen in der Region, sich fest darauf verlassen, dass wir auch in Zeiten des Umbruchs mit einer umsichtigen und verantwortungsvollen Geschäftspolitik an ihrer Seite stehen.

Chancengerechtigkeit beginnt aus unserer Sicht beim Wissen um die eigenen Möglichkeiten. Deshalb hat bei uns jede Kundin und jeder Kunde unabhängig vom Einkommen und vom Vermögen ein Recht auf eine individuelle Beratung. Das ist für uns nicht nur eine wirtschaftliche Frage, sondern auch eine Frage von gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Gerechtigkeit.

Die Dynamik der technologischen Veränderung hat weitreichende Konsequenzen für unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft, unser Leben. Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir in Deutschland arbeiten, wie wir einkaufen, wie wir miteinander kommunizieren. Was erwarten gerade jetzt die Menschen von ihrem kompetenten Finanzpartner?

Diese Frage richten wir seit Jahren regelmäßig an Kundinnen und Kunden, aber auch an Vertreter der Wirtschaft, von Institutionen und Vereinen und an Akteure der Zivilgesellschaft im Kreis Heinsberg. Denn wir wollen nicht für sie die Zukunft gestalten, sondern zusammen mit ihnen darüber nachdenken, wie wir gemeinsam eine nachhaltige Entwicklung im Kreis vorantreiben und das Leben aller Menschen im Kreis ein wenig besser machen können.

Wir halten es für unerlässlich, die Anliegen und Wünsche der Menschen und Unternehmen zu kennen und in unsere Entscheidungen einzubeziehen. Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein, ganz gleich welche Herausforderungen sich stellen. Nicht zuletzt diese Haltung hat es uns ermöglicht, trotz Niedrigzinsphase und hoher regulatorischer Anforderungen auch wirtschaftlich so erfolgreich zu arbeiten, dass wir 2017 mehr als 2,7 Mio. Euro für unsere Träger und für gesellschaftliche Anliegen im Kreis Heinsberg bereitstellen konnten.

Mit dem vorliegenden „Bericht an die Gesellschaft“  zeigen wir im Detail  und anhand von Kennzahlen auf, wie die Kreissparkasse Heinsberg mit ihrer unternehmerischen Haltung, ihren Produkten und gesellschaftlichen Initiativen zu einer zukunftsfähigen Entwicklung in der Region beiträgt. Unsere Kundinnen und Kunden sowie alle anderen Anspruchsgruppen können sich so ein umfassendes Bild von unserer Tätigkeit machen.

Viel Freude bei der Lektüre.

Ihr Vorstand

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns über Ihre Meinung und Ihre Anregungen zu unserem „Bericht an die Gesellschaft“.

Schreiben Sie uns einfach – wir sind neugierig.

Vielen Dank.
Ihre Kreissparkasse Heinsberg