Nachhaltige Anlageprodukte
Mehr Interesse an verantwortlichen Geldanlagen
Als Flächensparkasse haben wir uns beizeiten die Frage gestellt, wie wir die Nachfragen unserer Kunden mit unseren Anlage- und Kreditprodukten in Einklang bringen können. Das bedeutet für uns aber gleichzeitig auch, dass wir nicht einfach einem Trend folgen, sondern gezielt Projekte anbieten, die zu uns, zu unseren Kunden und zu unserer Region passen. Dies können Anlagemöglichkeiten für konkrete regionale Projekte oder spezielle Kreditprogramme für Energiesparmaßnahmen sein.
Nachhaltige Fonds
Eine steigende Anzahl von Kunden möchte ihr Geld in sozial und ökologisch besonders verantwortlich handelnde Unternehmen und Institutionen investieren. Mit den nachhaltigen Fonds der DekaBank, der Landesbanken und anderer Anbieter bietet die Kreissparkasse Heinsberg dafür ein breites Produktspektrum.
Die Förderung nachhaltiger Anlageprodukte haben wir zudem als ein Nachhaltigkeitsziel für die Kreissparkasse Heinsberg definiert. Um hier Verbesserungen zu erreichen, setzen wir auf die entsprechende kontinuierliche Weiterbildung unserer Kundenberaterinnen und -berater. In die produktbezogenen Schulungen im Wertpapiergeschäft wurden bereits 2014 nachhaltige Anlageprodukte integriert, sodass bei entsprechenden Anlagewünschen eines Kunden nachhaltige Fonds empfohlen werden können. Damit werden wir auch dem steigenden Interesse unserer Kundinnen und Kunden in diesem Bereich gerecht.
Insgesamt hat sich die Geldanlage in nachhaltige Fonds in den vergangenen Jahren deutlich erhöht: Waren es im Jahr 2013 noch rund 1,66 Mio Euro, so wurden 2018 bereits über 7,3 Mio. Euro in nachhaltige Fonds investiert.
Eine Übersicht über die nachhaltigen Fonds findet sich in der nachstehenden Tabelle.
Nachhaltige Eigenemissionen
Der Kreis Heinsberg ist auf dem Weg zu einer Energie- und Klimaschutzregion in den vergangenen Jahren deutlich vorangekommen. Ziel ist es dabei, langfristig auf der Grundlage eines integrierten Klimaschutzkonzeptes kreisweit Projekte zu entwickeln und Entscheidungsprozesse zu koordinieren. Als Kreissparkasse Heinsberg verfügen wir über umfassende Kompetenz bei der Finanzierung von erneuerbaren Energieanlagen. Gemeinsam mit den Akteuren aus der Region haben wir seit 2009 verschiedene Projekte, unter anderem im Bereich Fotovoltaik und Windkraft finanziert, bei denen wir auch Investitionsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis geschaffen haben.
Auch zukünftig möchten wir solche Angebote platzieren und somit unser Angebot an nachhaltigen Finanzprodukten weiter ausbauen. Das geht allerdings nicht ad hoc. Wir brauchen Partner, mit denen sich derartige Projekte realisieren lassen. Durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist das Angebot deutlich rückläufig, denn die Wirtschaftlichkeit ist für die Investoren nicht mehr so attraktiv. Hinzu kommt, dass die Flächen, die für die Realisation benötigt werden, rar geworden sind.
P1 | Nachhaltige Anlageprodukte |
---|