Bericht an die Gesellschaft

Bildung - KSK Heinsberg 2017 - Bericht an die Gesellschaft

Soziales

Gemeinsam stärker: HS – ein Kreis hilft

Die Tsunamikatastrophe des Jahres 2005 ist vielen Menschen noch in Erinnerung: Die Flutwelle brachte Not und Zerstörung in den Küstenregionen Südostasiens, aber sie löste auch eine weltweite Welle der Hilfsbereitschaft aus – so auch im Kreis Heinsberg. Damals beteiligten sich viele Menschen an Spenden- und Hilfsaktionen.

Dabei zeigte sich, dass es im Kreis bereits eine bemerkenswerte Vielfalt an größeren und kleineren Organisationen gab, die in vielen Teilen der Welt agierten. Da man gemeinsam noch besser helfen kann, verständigten sich Vertreter aus Politik und Verbänden darauf, keine neuen Hilfsangebote zu gründen. So entstand der Verein „HS – ein Kreis hilft“. Dieser bietet den 33 ortsansässigen Hilfsorganisationen eine Plattform, um gemeinsam die Spendenakquise zu stärken und den Austausch untereinander zu erleichtern.

Die Plattform hat sich in den vergangenen Jahren schon mehrfach ausgezahlt. So konnten im Frühjahr 2013 in einer konzertierten Spendenaktion rund 42.000 Euro für Hochwassergeschädigte an Elbe und Donau eingebracht werden. Andere Spenden flossen in Projekte und Hilfsinitiativen auf den Philippinen, in Ruanda, Gambia oder dem Senegal.

Politik und Verwaltung unterstützen die Vereinsarbeit durch aktive Mitarbeit im Vorstand. Die Kreissparkasse Heinsberg engagiert sich sowohl mit personellen als auch mit finanziellen Ressourcen für diese Initiative. Sie half beispielsweise bei der Organisation der Wanderausstellung „HS – ein Kreis hilft“, die Ende 2017 gestartet wurde. Sie bot den Mitgliedsvereinen ein Schaufenster, in dem sie ihre Projekte und Angebote vorstellen konnten. Bis Ende Januar 2018 war die Ausstellung in den Filialen der Kreissparkasse Heinsberg in Erkelenz, Hückelhoven, Geilenkirchen und Heinsberg zu sehen. Parallel zur Ausstellung wurde außerdem ein Spendenmarathon initiiert, der wichtige finanzielle Ressourcen für die verschiedenen Projekte zu generieren half.

Förderung sozialer Projekte

Der Erfolg unserer auf die eigene Region konzentrierten Geschäftstätigkeit ermöglicht die umfangreiche Finanzierung regionaler sozialer Einrichtungen. Wir unterstützen die Wohlfahrtsverbände im Kreisgebiet, die mit den von uns zur Verfügung gestellten Mitteln wichtige Vorhaben finanzieren können. Für viele Menschen in Notlagen bedeutet dies dringend benötigte Hilfe in ihrer unmittelbaren Nähe. 2017 wurden insgesamt 680.940 Euro für soziale Projekte im Kreis von der Sparkasse bereitgestellt.

I20 Förderung sozialer Projekte Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt 78 680.940
Beispielhafte Aktivitäten:
Arbeiter-Samariter-Bund
Arbeiterwohlfahrt (Erziehungsberatungsstelle)
Caritasverband für die Region Heinsberg e. V.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns über Ihre Meinung und Ihre Anregungen zu unserem „Bericht an die Gesellschaft“.

Schreiben Sie uns einfach – wir sind neugierig.

Vielen Dank.
Ihre Kreissparkasse Heinsberg